INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Exenia s.r.l. (im Folgenden auch “das Unternehmen”) möchte Sie gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden auch “DSGVO” oder “Allgemeine Datenschutzverordnung”) darüber informieren, dass Ihre Daten unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gemäß den nachstehenden Angaben verarbeitet werden.
1. Wer wir sind
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Exenia s.r.l. mit Sitz in Calenzano (FI), Via della Chiesa n° 38, E-Mail Adresse privacy@exenia.eu.
Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung
Das Unternehmen verarbeitet die personenbezogenen Daten, die Sie beim Ausfüllen des Formulars auf unserer Website angeben (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage zum Erhalt des Exenia-Newsletters zu erfüllen. Der Versand des Newsletters unterliegt Ihrer ausdrücklichen, freien und informierten Zustimmung (Art. 6, Absatz 1, Buchstabe a der DSGVO), die durch ein spezielles Kontrollkästchen dokumentiert wird (Art. 7 Absatz 1 der DSGVO).
Verarbeitungsmethoden
Ihre Daten werden mit Hilfe von Computern und auf Papier gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet, um die Sicherheit und Vertraulichkeit sowie die Richtigkeit, Aktualität und Relevanz der Daten für die angegebenen Zwecke zu gewährleisten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt mittels der in Art. 4 Nr. 2 der Verordnung (EU) 2016/679 genannten Vorgänge, und zwar: Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Speicherung, Abfrage, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Verwendung, Verknüpfung, Sperrung, Mitteilung, Löschung und Vernichtung von Daten.
Ihre Daten werden in unseren Archiven für die unter Punkt 2 genannten Zwecke so lange aufbewahrt, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, und in jedem Fall unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Sollten Sie sich entscheiden, den Newsletter-Dienst abzubestellen, werden Ihre Daten aus den Systemen und Archiven, in denen sie vorhanden sind, gelöscht.
Kategorien von Datenempfängern
Ihre persönlichen Daten werden zu den unter Punkt 2 dieses Informationsschreibens genannten Zwecken folgenden Personen zugänglich gemacht
vom für die Verarbeitung Verantwortlichen autorisiertes Personal;
Drittunternehmen oder andere Subjekte (wie Berater oder IT-Hilfsunternehmen) in ihrer Eigenschaft als autonome Datenverantwortliche oder Datenverarbeiter im Auftrag des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen. Eine Liste mit den Namen der Datenverarbeiter kann bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden. Das vom für die Verarbeitung Verantwortlichen beauftragte Personal sowie die beauftragten Auftragsverarbeiter haben besondere Anweisungen erhalten und sind zur Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer Daten verpflichtet worden.
Datenübertragung
Ihre persönlichen Daten werden auf Servern in Kanada gespeichert, einem Land, das als den europäischen Datenschutzstandards angemessen gilt. In jedem Fall kann der für die Datenverarbeitung Verantwortliche die Server erforderlichenfalls in Länder außerhalb der EU verlegen. In diesem Fall versichert der für die Verarbeitung Verantwortliche bereits jetzt, dass die Übermittlung von Daten in Länder außerhalb der EU im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften und unter Einhaltung der von der Europäischen Kommission vorgesehenen Standardvertragsklauseln erfolgen wird.
Art der Datenübermittlung und Folgen einer Antwortverweigerung
Die Angabe Ihrer persönlichen Daten und die Erteilung Ihrer Zustimmung sind freiwillig. Die Nichtbereitstellung Ihrer persönlichen Daten macht es Exenia srl unmöglich, Ihr Abonnement des Exenia-Newsletters zu genehmigen, und macht es folglich unmöglich, Ihnen kommerzielle oder werbliche Mitteilungen zu senden, die auf die Verbreitung von Produkten der Beleuchtungstechnik ausgerichtet sind.
Rechte der betroffenen Partei
In Ihrer Eigenschaft als betroffene Person haben Sie die in den Artikeln 15-22 der EU-Verordnung 2016/679 festgelegten Rechte. Sie haben insbesondere das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Folgendes zu verlangen: a) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung; b) Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten und Widerspruch gegen deren Verarbeitung; c) Datenübertragbarkeit; d) jederzeitiger Widerruf Ihrer Einwilligung, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung berührt wird.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde einzureichen.
Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an privacy@exenia.eu senden, auf die wir innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt antworten werden.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)