Pantheon
Eine der größten Attraktionen Roms, das Pantheon, ist in ein neues, architektonisch angemessenes Beleuchtungsdesign getaucht – dank der Fähigkeit der Lumenpulse Lumenbeam Inground Leuchten, gleichmäßiges, genau gestreutes und hochwertiges Licht zu erzeugen.
Mit der Aufgabe betraut, die antike Außenarchitektur eines der berühmtesten Denkmäler der Welt hervorzuheben, setzte ACEA SpA Lumenpulse Lumenbeam Inground Leuchten ein, um die Lichtquelle verborgen zu halten und das Licht genau dort zu verteilen, wo es benötigt wird.
Die Lumenbeam Inground Leuchten bringen das Licht so auf die antike Architektur, dass die Lichtstrahlen selbst hervorgehoben werden, während die Perspektive der vorderen Säulen vollständig respektiert wird, ohne Lichtakzente zu setzen. Dies war eines der Hauptziele des Kunden und des Beleuchtungsdesigns. Die Idee war, die visuelle Wirkung der Leuchten selbst auf ein Minimum zu beschränken und gleichzeitig das Pantheon entsprechend den verschiedenen architektonischen Kontexten von außen zu beleuchten. Zu den architektonischen Elementen, die beleuchtet werden sollten, gehörten der Portikus aus großen korinthischen Granitsäulen (acht in der ersten Reihe und zwei Gruppen von vier dahinter) unter einem Giebel sowie der rechteckige Vorraum, der den Portikus mit der Rotunde verbindet, und die Rotunde selbst. Für jede monolithische Säule wurden zwei strategisch platzierte Lumenbeam Inground-Leuchten mit schmaler asymmetrischer Optik und kühlerer Farbtemperatur (3500), um den grauen Granit und die weißen Kapitelle und Sockel gut zu beleuchten und hervorzuheben.
Die Piazza del Pantheon ist einer der belebtesten Plätze in Rom. Die robusten und doch sanften Lumenbeam Bodeneinbauleuchten wurden so konzipiert, dass sie einer intensiven Nutzung durch Fußgänger- und Fahrzeugverkehr standhalten und gleichzeitig unabhängig von den Wetterbedingungen eine präzise Beleuchtung bieten. Es versteht sich von selbst, dass diese berühmte Stätte des Weltkulturerbes einen immensen kulturellen Wert hat und die Beleuchtung diese Tradition widerspiegeln und respektieren sollte. Bei diesem Projekt waren die hervorragende optische Kontrolle und Lichtstromsteuerung des Lumenbeam Inground von entscheidender Bedeutung, und insbesondere die Narrow Asymmetric-Optik gab den Lichtplanern genau den Effekt, den sie brauchten.
Das Gesamtergebnis des neuen Beleuchtungskonzepts ist ein leuchtendes Wunderwerk, eine architektonische Ausnahme, die es der Öffentlichkeit ermöglicht, sich auf den historischen Wert des Pantheons zu konzentrieren, das auf einzigartige Weise beleuchtet wird.